Eine Lehre beim Kanton Luzern berufsbildung.lu. ch

Fachmann/frau Betriebsunterhalt EFZ (Werkdienst)

Beschreibung des Berufs

Fachmänner/frauen Betriebsunterhalt EFZ pflegen und reinigen Gebäude und deren Umgebung. Sie überwachen die Haustechnik, führen Reparaturen aus, kümmern sich um Grünanlagen, warten Maschinen und entsorgen Abfälle.

Fachmänner/frauen EFZ im Werkdienst werden beim Kanton Luzern ausschliesslich bei der Dienststelle Verkehr und Infrastruktur / Zentras in Emmenbrücke ausgebildet. 

Fachleute Betriebsunterhalt sind dafür verantwortlich, dass alle Einrichtungen in Gebäuden und darum herum funktionieren. Oft arbeiten sie bei öffentlichen Verwaltungen, in Werkhöfen, Grossbetrieben, Schulen, Heimen, Spitälern oder Sportzentren. Dort sind sie für den Unterhalt und die Reinigung von Betriebsarealen, Grünanlagen, Strassen und den Gebäuden selbst zuständig.

Die Aufgaben von Fachleuten Betriebsunterhalt sind sehr vielfältig. Je nach gewähltem Schwerpunkt spezialisieren sie sich auf den Hausdienst oder den Werkdienst. Im Hausdienst sind sie eher drinnen, im Werkdienst vor allem draussen tätig. Beide Schwerpunkte beinhalten die Reinigung von Gebäuden und Aussenanlagen, die Gartenpflege und die Abfallbewirtschaftung

Fachleute Betriebsunterhalt im Werkdienst arbeiten meistens im Aussenbereich. Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem der bauliche Unterhalt. Das heisst, sie beheben Schäden an Gebäuden und Aussenanlagen. Damit tragen sie zur Werterhaltung von Gebäuden bei und sorgen für Betriebssicherheit. Neben Grünanlagen pflegen sie auch Wege und Strassen. Sie bekämpfen Unkraut, räumen Schnee und reparieren Belagsschäden.

Bei ihrer Arbeit setzen Fachleute Betriebsunterhalt verschiedene Geräte, Maschinen und Fahrzeuge wie Hochdruckreiniger und Rasenmäher ein. Diese warten und reinigen sie und führen kleinere Reparaturen daran selbst aus.

(Quelle: berufsberatung.ch © SDBB Bern)

Wo wird der Beruf ausgebildet


Zurück

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen